Paul Weller erzählt über Mozers Leben und liest aus seiner Biografie
Der Partnerschaftsverein Coesfeld - de Bilt und der Förderverein der Stadtbücherei laden am 24. Februar ab 19:00 Uhr in das Forum des WBK zu einer Lesung mit dem Historiker und Biografen Paul Weller ein.
Alfred Mozer (1905 - 1979) war ein deutsch-niederländischer Journalist und Politiker, der schon zur Zeit der Weimarer Republik gegen den aufkommenden Nationalismus anschrieb. Anfang Mai 1933 wurde er von der SA in Haft genommen. Er gelangte wieder in Freiheit und konnte in die Niederlande fliehen, wo er seine Arbeit als kritischer Journalist wieder aufnahm. In Deutschland wurde er als gefährlicher Staatsfeind eingestuft und ausgebürgert.
Nach 1945 wurde Mozer niederländischer Staatsbürger und engagierte sich in der niederländischen sozialdemokratischen Partei. Sein Lebensthema war die Europapolitik; von 1958 bis 1970 war er Kabinettchef der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Die Gründung der EUREGIO geht auch auf Mozers Initiative zurück.
Der Historiker Paul Weller erzählt in seiner Biografie „Alfred Mozer - Deutscher Niederländer Europäer“ über Leben und Werk von Alfred Mozer.
Am kommenden Freitag (24.02.2023) ist Paul Weller in Coesfeld zu Gast und berichtet anhand seines Buches über das spannende Leben des leidenschaftlichen Europäers Alfred Mozer.
Der Eintritt ist frei.