Am 23. September läuft auf unseren Bildschirmen der Gehörlosen-Deaf-Poetry-Slam.
Ein Gebärdenspiel“ ist ein Übersetzungsspiel, mit der die Sprache der Hörenden und der Gehörlosen dem jeweiligen anderen verständlich und erfahrbar gemacht wird. Zum einen werden literarische Texte in Gebärdensprache übersetzt und visuell dargestellt, zum anderen werden poetische Performances und Literatur in Gebärdensprache (visual vernacular) des gehörlosen Poetry-Deaf-Slammers Rafael-Evitan Grombelka in Schriftsprache übersetzt. So erlangen Hörende wie NichtHörende Zugang zu der Sprache und der Ausdrucksweise der jeweils anderen Gruppe.
Gezeigt werden 12 Texte in Gebärdensprache. Übersetzungen von geschriebenen Romanfragmenten, von Gedichten oder auch einem Mohnkuchenrezept: …. übersetzt und performed von Rafael-Evitan Grombelka. und Literatur in „visual vernacular“ - Literatur in Gebärdensprache. Verfasst und performed von Rafael-Evitan Grombelka.
Ein Projekt des Filmemachers Kai Fobbe in Zusammenarbeit mit dem gehörlosen Poetry-Deaf-Slammer Rafael-Evitan Grombelka – einem Shooting-Star der Gehörlosen-Poetry-Slam Szene.