Vor voll besetzten Reihen fand am 28. April 2023 das zehnte „Rendezvous mit Buch“ in der Stadtbücherei statt. Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und Mitglieder des Fördervereins stellten wieder Bücher vor, die sie in letzter Zeit als besonders spannend, berührend, bewegend, wichtig und damit lesenswert empfanden Einen Schwerpunkt des Abends bildeten diesmal aktuelle Kriminalromane (die vollständige Liste der vorgestellten Bücher finden Sie am Ende dieses Beitrags).
Gertrud Manemann war gefesselt von dem Roman „Fifty-Fifty“ Steve Cavanagh. Barbara Heuermann legte den Besucherinnen und Besuchern die neuen Romane von Marc Raabe und Jo Nesbo ans Herz. Dieter Niehoff stellte die Krimireihen von Michael Connelly und Sven Stricker vor.
Birgit Quente empfahl den unterhaltsamen australischen Familienroman „Dinner mit den Schnabels“ von Toni Jordan. Brigitte Tingelhoff war begeistert von „Verbrenn all meine Briefe“ von Alex Schulman.
Das nächste „Rendezvous mit Buch“ findet am 16. Juni 2023 unter dem Motto: „Lesetipps für den Sommer“ statt.
Liste der vorgestellten Bücher
(fast alle sind bzw. werden in Kürze im Bestand der Stadtbücherei verfügbar (sein))
- Ewald Arenz - Die Liebe an miesen Tagen (Dumont)
- Reinhard Bingener/Markus Wehner - Die Moskau-Connection (C.H. Beck)
- Manuel Butt - Zierfische in Händen von Idioten (Kein und Aber)
- Steve Cavanagh - Fifty-Fifty (Eddie Flynn - Band 5) (Goldmann)
- Michael Connelly - Zwei Wahrheiten (Kampa)
- Christine Drews - Großraumdisco (Dumont)
- David Gilmour - Die perfekte Ordnung der Dinge (Fischer)
- Ilona Haberkamp - Plötzlich Hip(p) (Wolke Verlag)
- Toni Jordan - Dinner mit den Schnabels (Thiele und Brandstätter)
- Jo Nesbo - Blutmond (Ullstein)
- Marc Raabe - Der Morgen (Ullstein)
- Alex Schulman - Verbrenn all meine Briefe (dtv)
- Zeruya Shalev - Schicksal (Piper)
- Sven Stricker
- Sörensen hat Angst, … fängt Feuer, … am Ende der Welt, …sieht Land (rororo)
- Martin Suter - Melody (Diogenes)
- Caroline Wahl - 22 Bahnen (Dumont)