Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Die Stadtbücherei ist der zentrale Ort für Informationsbeschaffung und Bildung, Leseförderung und digitale Medien, kommerzfreie Unterhaltung und Kommunikation.
Auf den folgenden Seiten können Sie alles über unseren Bestand, unsere Projekte, Kooperationsangebote und Veranstaltungen erfahren – schauen Sie sich doch einmal um.


Vor 6 Jahren wurde der Büchereiführerschein in der Stadtbücherei ins Leben gerufen. Seitdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Coesfelder Grundschulen und die Stadtbücherei gehört offiziell zu den Bildungspartnern NRW. Seit 4 Jahren, also ein ganzes Grundschulleben lang, betreut Ruth Rüther dieses außerschulische Bildungsangebot.

 

In dieser…

weiterlesen
Mit der Stadtbücherei durch die Grundschulzeit

Längst kann man in der Stadtbücherei nicht mehr nur Bücher ausleihen. Das Angebot bietet viele unterschiedliche Medien und diese werden auch gut genutzt, wie die Statistik der Stadtbücherei für das Jahr 2016 zeigt. Aber nicht nur die Ausleihzahlen sind wichtig, sondern auch die Zahl der Besucherinnen und Besucher, die in 2016 wieder deutlich…

weiterlesen
Auf dem Foto: Nadine Knippenborg mit ihrer Tochter Melina, die regelmäßig die Stadtbücherei besuchen.

Der interaktive Rundgang durch die Bücherei mit der Biparcours-App!

Die Mitarbeiterinnen der Bücherei (hier Barbara Hölker) haben zusammen mit Ruth Rüther, die als Honorarkraft für den Büchereiführerschein zuständig ist, diesen Parcours für die Schulklassen 3 bis 6 erstellt. Bei einem Probelauf mit einer Schulklasse des Nepomucenums zeigten sich…

weiterlesen
Barbara Hölker zeigt die APP auf dem Tablet

Drei neue Regale in der 1. Etage sind mit Medien für Flüchtlinge eingerichtet: Bücher zum Deutsch lernen für Kinder und Erwachsene, Bildwörterbücher, Spiele und Ratgeber können hier ausgeliehen werden. Informationen für Flüchtlinge, Betreuer und Ehrenamtliche werden hier angeboten.

Der Lernort in der 1. Etage kann als Begegnungs- oder Lernort…

weiterlesen
Besuch von Flüchtlingen in der Stadtbücherei

Wussten Sie, dass ein Kamishibai ein japanisches Erzähltheater ist? Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren öffnen sich. Auf der kleinen Bühne erscheint das erste Bild der Geschichte. Die Geschichtenerzählerin beginnt, Bild für Bild zu erzählen. Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, der versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.…

weiterlesen

 

Ab sofort können bei <link http: www.muensterload.de ml _blank>muensterload.de alle eBooks und eMagazines vor Ablauf der Ausleihfrist zurückgegeben werden. Die Vorteile dieser neuen Funktion sind: Die Anzahl der ausleihbaren Titel kann besser ausgenutzt werden, da fertig gelesene Titel keinen Platz mehr beanspruchen.

Außerdem warten Sie dadurch oftmals wesentlich kürzer auf von Ihnen…

weiterlesen

02.10.2013: Damit sich die Klappe der Rückgabe öffnet, scannen Sie bitte das 1. Medium. Hierfür halten Sie das Medium vor das kleine weiße Quadrat. Dann hören Sie ein „klicken“, jetzt hat sich die Klappe gelöst und nun können Sie jedes Medium einfach, ohne es einzuscannen, durch den Rückgabeschlitz einwerfen.

 

weiterlesen

Die Mitarbeiterinnen geben monatlich Tipps und Empfehlungen zu Büchern und Medien aus der Stadtbücherei. Wir wollen Ihnen damit Bücher und Medien empfehlen, die uns besonders gut gefallen haben. Vielleicht geben Ihnen die Tipps auch neue Anregungen, in Bereichen, die Sie bisher noch nicht angesprochen haben. Ausgeliehene Medien können Sie auch…

weiterlesen
Medien in einem Bilderrahmen

In unserer Stadtbücherei gibt es für Sie zum Mitnehmen aktuelle Veranstaltungsprogramme aus Coesfeld und Umgebung.

Kostenlose Broschüren und Verbraucherinformationen zu verschiedenen Themen liegen in der gesamten Bücherei aus.

 

weiterlesen

Die Stadtbücherei hält über 50 Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements für Sie bereit. Neben regionalen und überregionalen Tages- und Wochenzeitungen informieren Sie aktuelle Magazine zu verschiedenen Themen.

Eine Vielzahl an Zeitschriften - auch für Kinder und Jugendliche - sowie Fachzeitschriften ergänzen unser Angebot. 

weiterlesen
 
• © 2023 Weiterbildung & Kultur •