Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Die Stadtbücherei ist der zentrale Ort für Informationsbeschaffung und Bildung, Leseförderung und digitale Medien, kommerzfreie Unterhaltung und Kommunikation.
Auf den folgenden Seiten können Sie alles über unseren Bestand, unsere Projekte, Kooperationsangebote und Veranstaltungen erfahren – schauen Sie sich doch einmal um.


Hallo Kids! Am Samstag, den 01.04.23 seid ihr zum österlichen Bilderbuchkino in die Stadtbücherei eingeladen. Für Vorlesefans ab 3 Jahren starten wir um 10:30 Uhr mit der Geschichte: „Frohe Ostern, Pauli“. Aufregung bei Familie Kaninchen! Im Wald soll ein Hase wohnen, der bunte Eier und Geschenke bringt… In der Pause basteln wir kleine Hasen. Um 11…

weiterlesen
Uschi Dilkaute präsentiert das Bilderbuchkino. ©Stadtbücherei Coesfeld

Die Bilderbuchboxen sind fertig gepackt – es kann wieder losgehen. Der „Bilderbuchbus“ der Stadtbücherei Coesfeld rollt wieder und beliefert 10 Kindergärten und Kindertagesstätten in Coesfeld mit neuen Bilderbüchern. Und das bereits seit 2009, als der Förderverein der Stadtbücherei Coesfeld e.V. dieses Projekt zusammen mit der Stadtbücherei -…

weiterlesen
Bildunterschrift: Freuen sich über die neu gepackten Boxen für den Bilderbuchbus (vl): Bürgermeisterin Eliza Diekmann, Ursula Dilkaute und Elke Tenwinkel (Stadtbücherei Coesfeld) Foto: Stadt Coesfeld

 

Hinekure, Wataru:
Mixed-up First Love
Egmont Manga, Berlin, 2022
ISBN 978-3-7555-0022-3

Wenn ein Radiergummi dein ganzes Leben durcheinander bringt…
In der Manga-Reihe „Mixed-up First Love“ geht es um den Oberschüler Aoki, der sich vor einer Klausur ein Radiergummi von seiner Mitschülerin und heimlichen Schwarm Hashimoto ausleiht. Doch auf dem…

weiterlesen

Vielleicht haben Sie es auch schon bemerkt: Unsere Bücher beinhalten immer öfter den Hinweis "Auch als DAISY-Hörbuch erhätlich". Doch was bedeutet das? Eine bekannte und weitverbreitete Alternative zum Lesen von gedruckter Schrift, die auch für Menschen mit Legasthenie oder für Sehgeschädigte sehr hilfreich sein kann, ist es, die Hörbuchversion…

weiterlesen
Dorothee Ryborz zeigt die Hinweise auf die DAISY-Hörbücher. ©Stadtbücherei Coesfeld

Folgen Sie den liebevoll gestalteten Hinweisschildern bis in unsere "Kochecke"

weiterlesen
Die neuen Tonies warten darauf, ausgeliehen zu werden! ©Stadtbücherei Coesfeld

Folgende neue Tonie-Hörspielfiguren stehen für Sie ab sofort zur Ausleihe bereit:

1. Doc McStuffins, Spielzeugärztin: Buh machst du!

2  Der Grolltroll Das Liederalbum

3. Peppa Wutz: Die schönsten Geschichten von Schorsch

4. Gute Nacht, Gorilla und weitere Einschlafhörspiele

5. Schlummerbande: Klassik zum Einschlafen

6. Die…

weiterlesen
Die neuen Tonies warten darauf, ausgeliehen zu werden! ©Stadtbücherei Coesfeld

Anfang März feiert der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ das 40. Jubiläum der Partnerschaft der Gemeinden St. Lamberti Coesfeld und Holy Cross in Tamale, Nordghana.

 

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen laden der Arbeitskreis und der Förderverein der Stadtbücherei zu einem „Rendezvous mit Buch - Spezial: Afrika“ am 3. März 2023 ab…

weiterlesen
Das Schulgebäude in der Partnergemeinde Tamale. ©Anne David

Hallo Kids, möchtet ihr gerne etwas über Wildschweine erfahren und im Anschluss lustige Schweinchen basteln? Dann kommt am Samstag, den 04.03.2023 um 10:30 Uhr zum Bilderbuchkino in eure Stadtbücherei Coesfeld. Wir zeigen und lesen die Geschichte: „Ich bin das Wildschwein“. In der Pause wird gemalt und gebastelt. Um 11 Uhr folgt: „Fräulein Hicks…

weiterlesen
Uschi Dilkaute präsentiert zusammen mit Clown Olli das Bilderbuchkino. ©Stadtbücherei Coesfeld

Wir möchten DANKE sagen! Für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und die vielen positiven Rückmeldungen!

weiterlesen
Das Team der Stadtbücherei Coesfeld. V.l. Birgit Quente, Rike Freitag, Lea Plonz, Barbara Hölker (kniend), Anja Dietrich-Nähle, Uschi Dilkaute, Elke Tenwinkel, Helga Bunthoff, Désiré Mehlich, Svenja Lakenbrink sowie Dorothee Ryborz (vorne). Es fehlt Lilly Pätzold. ©Stadtbücherei Coesfeld

Paul Weller erzählt über Mozers Leben und liest aus seiner Biografie

 

Der Partnerschaftsverein Coesfeld - de Bilt und der Förderverein der Stadtbücherei laden am 24. Februar ab 19:00 Uhr in das Forum des WBK zu einer Lesung mit dem Historiker und Biografen Paul Weller ein.

 

Alfred Mozer (1905 - 1979) war ein deutsch-niederländischer Journalist…

weiterlesen
Paul Weller neben der Büste von Alfred Mozer, die die niederländische Königin Beatrix 1985 fertigen ließ.

Schon in der ersten Woche hatten wir rund um die Uhr ein volles Haus. Inklusive zahlreicher Neuanmeldungen. Das freut uns sehr! Die 1. und 2. Etage sind ja wieder geöffnet und auch viele Medien für Kinder sind dort zu finden.

Bitte benutzen Sie auch weiterhin den Hintereingang der Bücherei an der Weberstraße, der aber leider nicht barrierefrei…

weiterlesen
Uschi Dilkaute freut sich über die Neuanmeldung einer Leserin. ©Stadtbücherei Coesfeld

Nach mehr als 2 Monaten seit Eröffnung des Lesezaubers können sie endlich ausgeliehen werden: Die 190 neuen Kinderbücher aus dem Lesezauber 2022. Gerade hatte die Lesezauber-Ausstellung begonnen, als Ende November der erhebliche Wasserschaden bekanntlich zur Schließung der Stadtbücherei führte.

Mit der Wiedereröffnung der ersten und zweiten Etage…

weiterlesen

Der Vorlesespaß startet um 10:30 Uhr mit: „Ein Baum für Piet“ von Peter Wohlleben. Hier erklärt der bekannte Förster, das Leben einer Buche im Jahreslauf. Im Anschluss daran können kleine Eichhörnchen gebastelt werden. Um 11 Uhr folgt: „Eddie der Meisterdieb“ von Eva Dax. Die Tiere vermissen ihre Lieblingssachen – kann der mysteriöse Meisterdieb…

weiterlesen
Die erste Veranstaltung nach dem Wasserschaden. Wir freuen uns! ©Stadtbücherei Coesfeld

Gute Nachrichten für alle kleinen und großen Bücherei-Fans: Die Stadtbücherei wird in der kommenden Woche (ab Dienstag, 07.02.) wieder regelmäßig ihre Türen öffnen. Vorerst allerdings nur den Hintereingang an der Weberstraße und nur die beiden oberen Stockwerke, denn im Erdgeschoss gehen die Renovierungsarbeiten weiter, nachdem ein Wasserschaden…

weiterlesen
Uschi Dilkaute beim Einstellen der Bücher, die nicht vom Wasserschaden betroffen sind. ©Stadtbücherei Coesfeld
 
• © 2023 Weiterbildung & Kultur •